Hotel Slowenien
Wählen Sie Ihre Übernachtung in Slowenien: Sie finden bei uns über 185 Hotels in 37 Städten
Die meistgebuchten Hotels Slowenien
Wir präsentieren einige unserer besten Hotels Slowenien
Die beliebtesten Reiseziele Slowenien
Dies sind die gefragtesten und meistgebuchten Städte auf unserem Portal
- Hotels Piran ab 47 US$
- Hotels Kranjska Gora ab 52 US$
- Hotels Postojna ab 78 US$
- Hotels Catez Ob Savi ab 101 US$
- Hotels Novo Mesto ab 90 US$
- Hotels Dobrna ab 81 US$
- Hotels Izola ab 59 US$
- Hotels Radenci ab 77 US$
- Hotels Bohinj ab 76 US$
- Hotels Murska Sobota ab 110 US$
- Hotels Sežana ab 58 US$
- Hotels Bovec ab 67 US$
- Hotels Podcetrtek ab 90 US$
- Hotels Lasko ab 46 US$
- Hotels Nova Gorica ab 95 US$
- Hotels Smarjeske Toplice ab 117 US$
- Hotels Koper ab 105 US$
- Hotels Dolenjske Toplice ab 104 US$
Slowenien ist eine Republik in Mitteleuropa, die an Italien, Österreich, Ungarn, Kroatien und die Adria grenzt. Das Land wurde am 1. Mai 2004 als eines von zehn Beitrittsländern ein Mitgliedstaat der Europäischen Union. Hauptstadt Sloweniens ist das zentral gelegene Ljubljana.
Trotz seiner geringen Ausdehnung verfügt Slowenien über sehr verschiedenartige Landschaftsformen. Im Nordwesten verlaufen die Hochgebirgszüge der Julischen Alpen, Karawanken und Steiner Alpen, die geologisch zu den südlichen Kalkalpen gehören. Im Nationalpark Triglav liegt mit dem namensgebenden Gipfel des Triglav die höchste Erhebung des Landes, die auch symbolisch auf dem Landeswappen dargestellt ist. Mehr als die Hälfte der Staatsfläche ist mit Wald bedeckt. Die vier wichtigsten Flüsse Sloweniens sind von West nach Ost die Soča, die Save, die Drauund die Mur. Soča und Save entspringen in den Julischen Alpen, Drau und Mur kommen aus Österreich. Die Soča entwässert zur Adria, Save und Drau sind Nebenflüsse der Donau, die Mur ist ein Nebenfluss der Drau.
Im Südwesten des Landes herrscht schon deutlich mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden, feuchten Wintern, der Winter und das Frühjahr bringen aber an der Küste häufig kalte Fallwinde, die gefürchtete Bora, mit Schnee in Höhenlagen. Im Landesinneren ist das Klima kontinentaler geprägt, der Nordwesten von typischem Südalpenklima. Der Osten ist schon deutlich pannonisch, mit heißen Sommern und kalten Wintern.
Laut Zensus von 2002 bekennen sich 57,8 % der Slowenen zur römisch-katholischen Kirche, 2,5 % sind Muslime, 2,3 % orthodox, 0,9 % Protestanten. Als „Gläubige, ohne Zugehörigkeit zu einer Konfession“ bezeichnen sich 3,5 % der Slowenen.